Hallo,
ich bin Neuling und bitte um Euren fachlichen Rat.
Ich habe mit paint.net ein Buch Cover erstellt. Bei der Ansicht im PDF Format erscheinen Bild und Text
aber etwas unscharf - eigentlich verpixelt.
Frage - was habe ich falschgemacht? Das gleiche zeigt sich auch bei Speicherung als JPG.
Danke für Euere Hilfe
LG:)
Hallo Nutzer des PDN-Forums!
Ich habe dieses Forum erstellt, weil es kein deutschsprachiges Forum für Paint.Net gibt. So eine Website kann man aber nicht vollkommen kostenlos betreiben. Die Software ist zwar kostenlos, aber der Webspace kostet Geld. Um einen Teil der Kosten zu erwirtschaften, habe ich hier Adsense-Werbung eingebaut. Solltest du einen Werbeblocker verwenden, dann wird diese Werbung nicht angezeigt. Bedenke, dass man bei den meisten Werbeblockern die Blockierung für einzelne Websites deaktivieren kann.
Ich habe dieses Forum erstellt, weil es kein deutschsprachiges Forum für Paint.Net gibt. So eine Website kann man aber nicht vollkommen kostenlos betreiben. Die Software ist zwar kostenlos, aber der Webspace kostet Geld. Um einen Teil der Kosten zu erwirtschaften, habe ich hier Adsense-Werbung eingebaut. Solltest du einen Werbeblocker verwenden, dann wird diese Werbung nicht angezeigt. Bedenke, dass man bei den meisten Werbeblockern die Blockierung für einzelne Websites deaktivieren kann.
paintnet in PDF verpixelt
-
- PDN DAU
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 10:25
- Kontaktdaten:
- pdnjunky
- PDN DAU
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 12:07
- Kontaktdaten:
Re: paintnet in PDF verpixelt
Hallo @perlenfinder, zunächst einmal willkommen im Forum.
Wenn ich dich richtig verstehe:
- zunächst ist die Grafik in Paint.Net ok, nicht verpixelt, nicht unscharf
- du speicherst die Grafik als JPG, wenn du dir diese Grafik anzeigen lässt ist sie unscharf, verpixelt
Du könntest testen, ob die Grafik bei höherer Qualität weniger verpixelt ist. Voraussetzung ist aber, dass du auch eine PDN-Version der Grafik hast. Eine verpixelte JPG-Datei lässt sich kaum verbessern.
Ich gehe eigentlich meist so vor:
- Grafik in Paint.Net erstellen und im PDN-Format abspeichern
- Datei >> Speichern unter aufrufen, jetzt JPG wählen, Qualität einstellen, dabei schon in der Voransicht prüfen, ob eine Verschlechterung deutlich sichtbar ist, speichern
Wenn ich jetzt feststelle, dass etwas mit der JPG-Datei nicht stimmt, dann rufe ich wieder die Datei im PDN-Format auf und versuche, die Datei mit höherer Qualität als JPG zu speichern.
Manchmal wähle ich auch an Stelle von JPG das PNG-Format.
Wenn ich dich richtig verstehe:
- zunächst ist die Grafik in Paint.Net ok, nicht verpixelt, nicht unscharf
- du speicherst die Grafik als JPG, wenn du dir diese Grafik anzeigen lässt ist sie unscharf, verpixelt
Du könntest testen, ob die Grafik bei höherer Qualität weniger verpixelt ist. Voraussetzung ist aber, dass du auch eine PDN-Version der Grafik hast. Eine verpixelte JPG-Datei lässt sich kaum verbessern.
Ich gehe eigentlich meist so vor:
- Grafik in Paint.Net erstellen und im PDN-Format abspeichern
- Datei >> Speichern unter aufrufen, jetzt JPG wählen, Qualität einstellen, dabei schon in der Voransicht prüfen, ob eine Verschlechterung deutlich sichtbar ist, speichern
Wenn ich jetzt feststelle, dass etwas mit der JPG-Datei nicht stimmt, dann rufe ich wieder die Datei im PDN-Format auf und versuche, die Datei mit höherer Qualität als JPG zu speichern.
Manchmal wähle ich auch an Stelle von JPG das PNG-Format.
Zuletzt geändert von pdnjunky am Di 16. Apr 2013, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hatte noch etwas vergessen
Grund: Hatte noch etwas vergessen
-
- PDN DAU
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 10:25
- Kontaktdaten:
Re: paintnet in PDF verpixelt
ein herzliches DANKESCHÖN für die schnelle Antwort im Forum.
ich habe deine Ratschläge befolgt und ein wenig gebastelt.
meine paint.net Grafik ist einwandfrei - ebenso wenn ich JPEG speichere.
Meine Sorge war, wenn ich aus JPEG ein PDF Format erstelle erscheint die Schrift
in der PDF Ansicht unscharf, wie leicht verschwommen.
Da ich das Buchcover in einwandfreier erstellter Qualität hochladen muß
hatte ich Bedenken. Meines Erachtens leidet die Qualität durch die Umwandlung zu PDF.
Ich bin jedoch zuversichtlich, daß der digitale Druck meine erstellte Grafik mir besser
realisiert als meine PDF Ansicht am PC.
Danke für die fachliche prompte hilfreiche Unterstützung.
Ich werde berichten und meine Erfolgsmeldung kundtun.
LG:)) perlenfinder
ich habe deine Ratschläge befolgt und ein wenig gebastelt.
meine paint.net Grafik ist einwandfrei - ebenso wenn ich JPEG speichere.
Meine Sorge war, wenn ich aus JPEG ein PDF Format erstelle erscheint die Schrift
in der PDF Ansicht unscharf, wie leicht verschwommen.
Da ich das Buchcover in einwandfreier erstellter Qualität hochladen muß
hatte ich Bedenken. Meines Erachtens leidet die Qualität durch die Umwandlung zu PDF.
Ich bin jedoch zuversichtlich, daß der digitale Druck meine erstellte Grafik mir besser
realisiert als meine PDF Ansicht am PC.
Danke für die fachliche prompte hilfreiche Unterstützung.
Ich werde berichten und meine Erfolgsmeldung kundtun.
LG:)) perlenfinder
- krabus
- PDN DAU
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:09
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: paintnet in PDF verpixelt
hallo!
du kannst bei einigen pdf-programmen aber auch die qualität regeln! normalerweise sind die programme immer auf relativ kleine dateien getrimmt. vielleicht muss du dir nur mal die qualitätseinstellungen deines pdf-programms raus suchen! bei einigen gibt es eine jpeg-Komprimierung - die sollte man dann auch rausnehmen. wenn du dann die regler auf optimale qualität schiebst könnte es vielleicht was werden mit dem buchcover!
lg
krabus
du kannst bei einigen pdf-programmen aber auch die qualität regeln! normalerweise sind die programme immer auf relativ kleine dateien getrimmt. vielleicht muss du dir nur mal die qualitätseinstellungen deines pdf-programms raus suchen! bei einigen gibt es eine jpeg-Komprimierung - die sollte man dann auch rausnehmen. wenn du dann die regler auf optimale qualität schiebst könnte es vielleicht was werden mit dem buchcover!
lg
krabus

Zuletzt geändert von krabus am Fr 19. Apr 2013, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- PDN DAU
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 10:25
- Kontaktdaten:
Re: paintnet in PDF verpixelt
Danke, die Hinweise haben mir sehr geholfen.
LG:) perlenfinder
LG:) perlenfinder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste