Hallo Nutzer des PDN-Forums!
Ich habe dieses Forum erstellt, weil es kein deutschsprachiges Forum für Paint.Net gibt. So eine Website kann man aber nicht vollkommen kostenlos betreiben. Die Software ist zwar kostenlos, aber der Webspace kostet Geld. Um einen Teil der Kosten zu erwirtschaften, habe ich hier Adsense-Werbung eingebaut. Solltest du einen Werbeblocker verwenden, dann wird diese Werbung nicht angezeigt. Bedenke, dass man bei den meisten Werbeblockern die Blockierung für einzelne Websites deaktivieren kann.
Andere Fragen zu Paint.Net
-
pede
- PDN DAU
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 28. Feb 2013, 16:40
- Wohnort: Krumbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pede » Mo 4. Mär 2013, 20:54
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem:
die beiträge für meine (büro-)webseite haben eine einheitliche größe von 700 x 500 pixel.
wenn ich nun ein bild bearbeite, das nicht dieselbe größe (oder ein mehrfaches davon hat, z.b. 2800 x 2000 pixel), muss ich umständlich anfangen, das bild zurechtzuschneiden mit den befehlen: TOOLS - RECHECKIGE MASKE, dann: BILD - AUF MARKIERUNG ZUSCHNEIDEN). das muss doch auch einfacher gehen. ich stelle mir vor, ein bild hat z.b. die größe 726 x 519 pixel. nun möchte ich die neue größe mit 700 x 500 pixel mit der maßgabe, dass der untere und rechte bildrand weggeschnitten wird. kann paint.net das?
danke im voraus,
pede

-
krabus
- PDN DAU
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:09
- Wohnort: Neubrandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von krabus » Di 5. Mär 2013, 17:28
hallo pede,
tja, was soll ich sagen? also es gibt schon etwas was dir das leben einfacher machen kann! Aber! es ist nicht so automatisch wie du es gern hättest!
du kannst das bild recht einfach in der korrekten Größe markieren. das geht über das markieren mit ener festen, genau definierten, größe. das macht sich eigentlich recht gut, vorallem wenn du mehrere bilder hintereinander zuschneiden willst. einmal die größe einstellen und fertig. danach mit dem rechteckigen markierungswerkzeug mal schnell in das bild klicken, die markierung kurz an die korrekte stelle verschieben und dann nur noch "auf markierung zuschneiden" anklicken und schon bist du fertig! ich hab die beschreibung mal schnell aus einem meiner skripte rauskopiert und hänge sie hier als pdf-datei an.
lg
krabus

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
nettepaintrahmen
- PDN DAU
- Beiträge: 280
- Registriert: So 30. Dez 2012, 12:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nettepaintrahmen » Fr 8. Mär 2013, 19:29
Hallo krabus,
uiiih, dass man so eine bestimmte Größe aus einem Foto auswählen und zurechtschneiden kann, habe ich bisher auch noch nicht gewusst. So kann ich ab jetzt meine Augen schonen, denn bisher musste ich immer schauen, dass es wenigstens einigermassen passte.
Vielen Dank für diesen SUPER-Tipp !!!

.......... wieder was dazu gelernt !
LG Birgit
Liebe Grüße Birgit.........

-
krabus
- PDN DAU
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:09
- Wohnort: Neubrandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von krabus » Fr 8. Mär 2013, 21:04
nettepaintrahmen hat geschrieben:Hallo krabus,
uiiih, dass man so eine bestimmte Größe aus einem Foto auswählen und zurechtschneiden kann, habe ich bisher auch noch nicht gewusst. So kann ich ab jetzt meine Augen schonen, denn bisher musste ich immer schauen, dass es wenigstens einigermassen passte.
Vielen Dank für diesen SUPER-Tipp !!!

.......... wieder was dazu gelernt !
LG Birgit
hallo nettepaintrahmen!
ich glaub ich schick irgendwann mal rechnungen raus!

ich überleg mir mal schnell noch ob ich einen stunden/minutenlohn oder eine gebühr pro tip nehme!
lg
krabus

-
nettepaintrahmen
- PDN DAU
- Beiträge: 280
- Registriert: So 30. Dez 2012, 12:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nettepaintrahmen » Sa 9. Mär 2013, 13:11
Hallo krabus,
ohjeeee, na dann werde ich wohl bald pleite sein.
LG Birgit
Liebe Grüße Birgit.........

-
pdnjunky
- PDN DAU
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 12:07
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pdnjunky » Sa 9. Mär 2013, 18:13
Ich mache das immer mit
Bild >> Zeichnungsbereichsgröße
Dann Größe angeben und Anker setzen (im konkreten Falle Anker links ober schneidet rechts unter weg)
-
nettepaintrahmen
- PDN DAU
- Beiträge: 280
- Registriert: So 30. Dez 2012, 12:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nettepaintrahmen » Sa 9. Mär 2013, 18:58
Hallo pdnjunky,
habe es eben mal ausprobiert, leider wird dann auch was abgeschnitten, was ich eigentlich haben wollte, egal ob ich den Anker oben links oder mittig setze.
Da finde ich den Tipp von krabus besser, denn da kann man ganz genau den Bildbereich bestimmen.
LG Birgit
Liebe Grüße Birgit.........

-
krabus
- PDN DAU
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:09
- Wohnort: Neubrandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von krabus » Sa 9. Mär 2013, 22:58
nettepaintrahmen hat geschrieben:Hallo krabus,
ohjeeee, na dann werde ich wohl bald pleite sein.
LG Birgit
hallo birgit!
sag mal. pro tip eine "krügerrand 1/10" münze wäre doch aber eigentlich bestimmt noch angemessen!

oder was meinst du?
lg
krabus

-
nettepaintrahmen
- PDN DAU
- Beiträge: 280
- Registriert: So 30. Dez 2012, 12:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nettepaintrahmen » So 10. Mär 2013, 09:05
krabus hat geschrieben:
hallo birgit!
sag mal. pro tip eine "krügerrand 1/10" münze wäre doch aber eigentlich bestimmt noch angemessen!

oder was meinst du?
lg
krabus

Hallo krabus,
wo soll ich denn solch eine Münze hernehmen ? ..... kenne mich damit auch gar nicht aus.
LG Birgit
Liebe Grüße Birgit.........

-
pdnjunky
- PDN DAU
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 12:07
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pdnjunky » So 10. Mär 2013, 18:37
nettepaintrahmen hat geschrieben:Hallo pdnjunky,
habe es eben mal ausprobiert, leider wird dann auch was abgeschnitten, was ich eigentlich haben wollte, egal ob ich den Anker oben links oder mittig setze.
Da finde ich den Tipp von krabus besser, denn da kann man ganz genau den Bildbereich bestimmen.
LG Birgit
Die Ausgangsfrage war doch, ein Ausgangsbild
exakt auf eine bestimmte Größe zuzuschneiden und nicht, ob man einen bestimmten Teil des Ausgangsbildes erhalten will. Wenn ich 700x500 angebe, dann wird auch genau auf diese Größe zugeschnitten, nicht mehr und nicht weniger.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast