skywalker hat geschrieben:@krabus:
Ich konnte dein Tutorial gut nachvollziehen.
Danke für den schönen Tipp.
Ganz nebenbei mal eine, nein zwei Fragen:
- Mit welchem Programm erstellst du die PDF-Dateien? Ich habe noch ein altes Microsoft Office (2003) da muss ich wohl noch irgendetwas dazu installieren, um PDF zu erzeugen.
- Ist der sitzende Pinguin dein persönliches Logo?
Hallo!
werden wir jetzt doch noch zum trio? nettepaintrahmen, krabus und jetzt du? das macht doch schon drei!

kommen wir mal schnell zu deinen fragen.
meine scripte schreib ich oft mit libreoffice das ist kostenlos und kann schon seit vielen vielen jahren den export in das pdf-format. ms-office kann das ja erst ab version 2007! ansonsten kann ich dir im kostenlosen bereich noch freepdf empfehlen. ist wie gesagt kostenlos und kann auch aus mehreren verschiedenen druckaufträgen pdf-dateien zusammenfassen. wenn du etwas geld ausgeben möchtest könntest du es mit pdf professional von databecker probieren! funzt auch sehr gut und du kannst die pdfs dann auch noch verändern, teilweise kannst du sogar die texte in der pdf noch verändern. beide programme binden sich als drucker in die programme ein, wenn du dann ein dokument als pdf exportieren möchtest wählst du einfach den entsprechenden "drucker" aus und das dokument wird als pdf exportiert und muss dann nur noch gespeichert werden!
das verändern von pdf-dateien geht aber auch mit dem libreoffice, da mußt du beim exportieren nur die option "eingebetet" aktivieren, das programm packt dann die textdatei und die pdf-datei zusammen in eine pdf-datei. wenn du diese pdf-datei dann mit dem libreoffice öffnest kannst du die textdatei wieder bearbeiten und dann halt neu exportieren. funzt einwandfrei!
der pinguin ist eigentlich der tux aus der linux-welt. da ich mich auch auch schon mit dieser welt beschäftigt habe ... der pinguin soll das erste bild gewesen sein das mit gimp erstellt wurde (hab ich mal bei einem vortrag in der uni in chemnitz, am dortigen linuxtag, gehört), obs stimmt ... und da der pinguin mir sehr sympathisch ist

hab ich ihn halt schon seit vielen jahren im hintergrund ...
ich hoffe ich hab alles beantwortet! ich wünsch dir noch ein schönes wochenende!
lg
krabus
